TEBA Kreditbank: Blog
  • Factoring
  • Tipps für Unternehmen
  • Digitale Lösungen
  • Erfolgsgeschichten
  • Inspiration & Wissen
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Glossar
INFO-HOTLINE: 09951/9804-0

Website

TEBA Kreditbank
TEBA Kreditbank
  • Factoring
  • Tipps für Unternehmen
  • Digitale Lösungen
  • Erfolgsgeschichten
  • Inspiration & Wissen
  • Digitale Lösungen

Digitalisierung in mittelständischen Betrieben: Muss oder kann?

  • 17/11/2019
Digitalisierung - Muss oder Kann

Vom Schrittzähler im Smartphone bis zur personalisierten Playlist im Auto: Die Digitalisierung ist längst in unserem Alltag angekommen. Aber wie sieht es in Ihrem Betrieb aus? Folgen Sie den digitalen Trends und nutzen alle Vorteile? Wollen Sie das überhaupt? Und ist es überhaupt sinnvoll für Ihr Unternehmen?

So leicht es die digitale Welt auch in unser Privatleben geschafft hat, so aufwändig kann es gerade für kleine und mittelständische Unternehmen sein, ihr Geschäft zu „digitalisieren“. Neben dem nötigen Wissen sind möglicherweise größere Investitionen nötig, die ganz nebenbei auch noch die internen Abläufe vollkommen verändern und eine große Herausforderung für Sie und Ihre Mitarbeiter darstellen. Bevor Sie also wild drauf los investieren, ist es wichtig, sich mit den Chancen und Möglichkeiten der „Digitalisierung“ zu beschäftigen. Allem voran steht dabei die Frage: 

Was ist „Digitalisierung“ überhaupt?

Die meisten denken beim Stichwort „Digitalisierung“ spontan an „weniger Papierkram“. Ganz falsch ist das nicht. Aber Digitalisierung kann noch viel mehr! Zunächst einmal bezeichnet der Begriff der Digitalisierung nichts anderes als die Überführung von analogen in digitale Daten. Und das kann sich für die verschiedenen Funktionsbereiche Ihres Unternehmens ganz unterschiedlich auswirken. So kann zum Beispiel die Implementierung von digitalen Lösungen in Rechnungswesen, Logistik und Controlling nicht nur eine Menge Papier, sondern auch Zeit und Geld sparen. Digitales Marketing kann neue Kunden und mehr Umsatz generieren und wenn Sie im Handel tätig sind, kann die Umstellung auf Online-Shops sogar die Zukunft Ihres Unternehmens entscheidend mitgestalten. Die Digitalisierung scheint die Antwort auf alle Fragen zu sein. Auch für Sie? 

„Sollte ich mich mehr mit dem Thema „Digitalisierung“ beschäftigen?“

Ja, wenn …

  • … Ihre Kunden (oder Ihre Partner) vermehrt nach digitalen Angeboten, wie z. B. Online-Shops, Customer-Services oder e-Zahlungssystemen fragen! Dann ist es höchste Zeit, sich mit den Wünschen Ihrer Kunden zu beschäftigen, bevor sie zur Konkurrenz wechseln.
  • … komplexe Prozesse zu Ihrem Arbeitsalltag gehören. Hier können digitale Lösungen die Arbeit nicht nur erleichtern, sondern auch die Effizienz steigern und für mehr Transparenz über die gesamte Wertschöpfungskette sorgen!
  • … Sie im Niedrigpreis-Segment tätig sind. Viele Rechnungen mit kleinen Beträgen sorgen nicht nur für hohe Portokosten, sondern können auch schnell unübersichtlich werden. Ein digitales Rechnungs- und/oder Warenwirtschaftssystem kann einiges an Zeit, Geld und Ressourcen sparen!
  • … Sie mehr über Ihre Kunden erfahren wollen. Oft lohnt es sich, in digitales Marketing zu investieren, um von gesammelten Daten zu profitieren und Ihre Zielgruppe besser kennenzulernen.
  • … Sie wachsen wollen! Heute ist die Welt ein Dorf und mit der richtigen digitalen Vernetzung kann es jeder schaffen, auf dem internationalen Markt zu agieren. 
  • … Sie sich selbständig machen und von vornherein Ressourcen sparen wollen. Wer Logistik, Warenwirtschaft und Rechnungswesen vom ersten Tag an digital verwaltet, spart viel Platz und muss auch keine Angst haben, „irgendwann“ alle Daten digitalisieren zu müssen.
  • … Sie innovativ sein wollen! Mit sogenannten Crowd-Sourcing Plattformen können Sie die Intelligenz der Massen nutzen und gleichzeitig in Dialog mit Ihren Kunden treten. Ein Digital-Trend, den man sich genauer ansehen sollte! 

Mehr Informationen zu TEBA PAY und TEBA FACTORING finden Sie hier.

Fazit:

Es gibt nicht „die Digitalisierung“, sondern unendlich viele Möglichkeiten, die moderne Technik für verschiedenste Bereiche zu nutzen. Von der digitalen Rechnungslegung bis zur kreativen Innovationsfindung ist praktisch alles möglich, wenn man die modernen Kommunikationstechnologien optimal anzuwenden weiß. Trotzdem sollte man sich genau überlegen, welche Tools tatsächlich einen positiven Wertschöpfungsbeitrag für Ihr Unternehmen leisten können. Nehmen Sie sich also genügend Zeit, sich zu informieren und gehen Sie eine mögliche Umstellung strategisch an. Und wie immer gilt: Haben Sie Mut zur Lücke! Wenn Ihnen und Ihren Mitarbeitern das nötige Wissen fehlt, lassen Sie sich beraten, um erfolgreich ins digitale Zeitalter zu starten. Für alle Fragen rund um das Thema Online-Payment steht Ihnen die TEBA Kreditbank jederzeit zur Verfügung. 

Quelle: http://www.forschungsnetzwerk.at/downloadpub/Digitalisierung-im-Mittelstand.pdf

Share
Share
Share
Ähnliche Themen
  • Digitale Lösungen
  • Digitale Unternehmenstransformation
  • Digitalisierung
  • Innovation
  • Online-Payment
  • TEBA FACTORING
  • TEBA PAY
Vorheriger Artikel
Mechaniker macht eine Pause
  • Inspiration & Wissen

Nein Sagen will gelernt sein

  • 09/11/2019
Beitrag lesen
Nächster Artikel
  • Factoring

Das kleine Factoring 1×1

  • 18/11/2019
Beitrag lesen
Sie interessiert vielleicht auch
E-Commerce
Beitrag lesen

Sieben E-Commerce-Trends: Darauf sollten Sie vorbereitet sein

Beitrag lesen

Factoring bringt mehr Zeit – Vier Tipps, wie man sie sinnvoll nutzen kann

Beitrag lesen

Besser binden als finden: Mit diesen sieben Tipps halten Sie Ihr Personal im Betrieb

Newsletter-Anmeldung
Neueste Beiträge
  • Sieben E-Commerce-Trends: Darauf sollten Sie vorbereitet sein
  • Factoring bringt mehr Zeit – Vier Tipps, wie man sie sinnvoll nutzen kann
  • Besser binden als finden: Mit diesen sieben Tipps halten Sie Ihr Personal im Betrieb
  • Factoring – ein entscheidender Faktor für das Banken-Rating
  • Chef – kann ich! 7 Tipps für die Mitarbeiterkommunikation
Kategorien
  • Digitale Lösungen (18)
  • Erfolgsgeschichten (5)
  • Factoring (19)
  • Inspiration & Wissen (19)
  • Tipps für Unternehmen (26)
Diese Seite drucken
Produkte
  • Factoring
  • Spezialfinanzierungen
Unternehmen
  • Über TEBA
  • Karriere
  • Kontakt
Wir sind eine Tochtergesellschaft der Logo TEBA Footer

Geben Sie Ihren Suchbegriff ein und drücken Sie Enter.